Produkt-Kompatibilitätsliste

Kompatibilitätstests können nicht alle Aspekte aller vermarkteten Produkte abdecken, und Änderungen an der Firmware oder Hardware können die Kompatibilität und Stabilität des Geräts beeinträchtigen. UGREEN NAS-Speicher kann die Kompatibilität aller Peripheriegeräte nicht garantieren und behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Updates durchzuführen. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Bitte wählen Sie das Modell aus, nach dem Sie suchen möchten.

Hinweis:

1. Wählen Sie bitte passende Hardware, idealerweise Produkte, die den Kompatibilitätstest bestanden haben, um eine bessere Nutzungserfahrung zu gewährleisten.

2. Der Kompatibilitätstest kann nicht alle Aspekte sämtlicher Produkte auf dem Markt abdecken. Änderungen von Hard- und Software können die Kompatibilität und Stabilität der Geräte beeinträchtigen.

3. HDDs und SSDs haben eine begrenzte Lebensdauer. Bitte achten Sie auf den Zustand der Festplatte und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um Datenverluste zu vermeiden.

4. Die Verwendung von SMR-Festplatten (Shingled Magnetic Recording) wird nicht empfohlen. Ebenso wird davon abgeraten, alte und neue Festplatten gemeinsam in einem RAID zu verwenden, um Datenverluste zu vermeiden.

Suchergebnisse: DXP8800 Plus

Coming soon

M.2-Anschluss unterstützt Funktionen wie Hochgeschwindigkeitsspeicher und Nur-Lese-Cache.

1. In den M.2-Steckplatz kann eine NVMe-SSD im Format 2280 eingesetzt werden.

2. Aufgrund von Kompatibilitäts- und Stromversorgungsproblemen mit PCIe 4.0 wird die Verwendung von PCIe-4.0-SSDs nicht empfohlen.

3. Bei der Konfiguration als Hochgeschwindigkeitsspeicher muss die SSD mindestens 32 GB groß sein; maximal werden 8 TB unterstützt.

4. Es wird empfohlen, SSDs von renommierten Herstellern zu verwenden.

5. SSDs mit Heatsinks werden nicht unterstützt; entfernen Sie ggf. dicke Etiketten vor der Installation.

Hinweis: Wählen Sie eine SSD mit hoher Belastbarkeit. Da die Lebensdauer von SSDs durch Schreibzyklen begrenzt ist, sollte eine langlebigere SSD gewählt werden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

SD-Karte

Es wird empfohlen, die getesteten SD-Karten in der folgenden Kompatibilitätsliste zu verwenden.

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Es wird empfohlen, die getesteten USVen in der folgenden Kompatibilitätsliste zu verwenden.

HDD

1. 3,5″- und 2,5″-SATA-Festplatten werden unterstützt.

2. Die unterstützte minimale tatsächliche Kapazität beträgt 100 GB (angegebene Kapazität über 120 GB) und die maximale Kapazität 24 TB.

3. Verwenden Sie lieber keine SMR-Festplatten (Shingled Magnetic Recording), insbesondere nicht für RAID 1- und RAID 5-Konfigurationen. Ob eine Festplatte SMR-Technologie nutzt, kann beim Händler erfragt oder anhand des Modells online überprüft werden. Für RAID 5 sollten vorzugsweise Enterprise- oder NAS-Festplatten eingesetzt werden, da sonst ein hohes Risiko für Datenverluste besteht.

4. Von der Verwendung markenspezifisch angepasster Festplatten wird abgeraten, da diese zu unerwarteten Fehlern führen oder nicht erkannt werden könnten.

5. Empfohlen werden NAS-Festplatten renommierter Marken, z. B. die IronWolf-Serie von Seagate oder die Red Plus/Pro-Serie von Western Digital.

6. SAS-Festplatten werden derzeit nicht unterstützt.

Speichermodul

1. Für Geräte mit DDR4-Unterstützung werden Laptop-Speichermodule mit einer Taktfrequenz von mindestens 2666 MHz empfohlen; für Geräte mit DDR5-Unterstützung werden Laptop-Speichermodule mit einer Taktfrequenz von mindestens 4800 MHz empfohlen.

2. Beim Einsatz von zwei Speichermodulen wird empfohlen, Module desselben Modells und Herstellers zu verwenden (z. B. 16 + 16 GB oder 32 + 32 GB). Die maximale unterstützte Kapazität beträgt 64 GB.

3. Laut Intel-Spezifikation unterstützt die N100-CPU maximal 16 GB DDR5 mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz, und die CPUs G8505, i3-1215U, i5-1235U und i7-1255U unterstützen maximal 64 GB DDR5 mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz. Eine Überschreitung dieser Spezifikationen kann die Kompatibilität und Systemstabilität beeinträchtigen.

*Es wird empfohlen, Speichermodule renommierter Marken wie Samsung, Kioxia oder Kingston zu verwenden. Die Verwendung von Gloway-Modulen wird nicht empfohlen.