Bestes NAS für Studierende 2025
Dein Abschluss hängt von Dateien ab, die nicht verloren gehen dürfen. Festplatten fallen aus, Laptops gehen baden, Rucksäcke verschwinden. Ein studentfreundliches NAS bietet dir eine private Cloud mit Backups, Sharing und Streaming – erledigt. Keine monatlichen Gebühren.

Wichtige Erkenntnisse:
- Ein NAS ist deine private Cloud ohne Monatsgebühren: automatische Backups, Sharing und Streaming – mit Remote-Zugriff von Campus, Zuhause oder unterwegs.
- Studenten-Tauglichkeit: einfache Einrichtung, mobile Apps, Datenschutz auf eigener Hardware statt fremder Server.
- Kapazität Preis: Für die meisten reichen 2–4 TB; gute Einsteigergeräte kosten ca. €200–€400 (ohne Festplatten), teils mit Studentenrabatt.
- Datensicherheit: RAID 1 spiegelt Daten auf zwei Laufwerken – fällt eins aus, bleiben Dateien erhalten.
- Modelle auf den Punkt: UGREEN DH2300 (günstiges 2-Bay-Einsteiger-NAS) und UGREEN DXP2800 (mehr RAM, 2.5 GbE, NVMe – stark für Teams 4K-Streaming).
Warum Studierende ein NAS brauchen
Ein NAS wird direkt mit deinem Router verbunden und schafft einen zentralen Speicherort, auf den du von Smartphone, Tablet oder Laptop aus zugreifen kannst. Für Studierende kann das den Arbeitsalltag erheblich vereinfachen.
Vertiefende Untersuchung: Was ist NAS?

- Einfache Backups: Speichere automatisch Kopien deiner Notizen, Aufsätze und Projekte, damit deine Arbeit sicher ist, selbst wenn dein Computer abstürzt.
- Medien leicht gemacht: Bewahre deine Filmsammlung, Game-Clips und heruntergeladenen Shows auf einem UGREEN NAS auf. Anschließend kannst du alles mühelos streamen – mit integrierter Unterstützung für Plex, Jellyfin und Kodi.
- Müheloses Teilen: Teile Dateien direkt über dein NAS für Gruppenprojekte, statt E-Mail-Anhänge oder USB-Sticks zu jonglieren.
- Zugriff überall: Mit Internetverbindung sind deine Dateien immer bereit – ob auf dem Campus, zu Hause oder unterwegs.
- Datenschutz: Im Gegensatz zu öffentlichen Cloud-Diensten bleiben deine Daten auf deiner eigenen Hardware und nicht auf fremden Servern.
- Make Money: You can leverage your NAS to provide storage space to other users. By creating individual accounts for them, you can allocate dedicated space for their backup needs.
Wichtige NAS-Funktionen für Studierende
Bays und Speicherkapazität
Beginne damit, deinen Speicherbedarf einzuschätzen:
- Textdateien wie Notizen oder Aufsätze benötigen nur wenig Platz.
- Fotos und Videos – besonders von Smartphones oder Kameras – brauchen deutlich mehr.
Für die meisten Studierenden reichen 2–4 Terabyte (TB) Speicherplatz aus. Zum Vergleich:
- 1TB fasst etwa 250.000 Fotos oder 250 Stunden HD-Video.
- 2TB decken Schulprojekte plus eine moderate Mediensammlung ab.
- 4TB oder mehr sind ideal, wenn du viele Medien erstellst oder speicherst und Platz zum Wachsen brauchst.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Wähle ein NAS mit unkomplizierter Einrichtung und benutzerfreundlicher Oberfläche. UGREEN und ähnliche Marken bieten Einrichtungsassistenten, intuitive Menüs und mobile Apps, damit du deine Dateien auch per Remote-Zugriff prüfen kannst.
Preisgünstige Optionen
Ein gutes NAS für Studierende liegt typischerweise zwischen €200 und €400, ohne Festplatten. Achte auf grundlegende Funktionen wie sicheren Speicher und schnellen Dateizugriff, und vermeide unnötige Zusatzfunktionen, die du nicht brauchst.
Studentenrabatt: Alle UGREEN NAS-Produkte sind für verifizierte Studierende mit zusätzlichen 5 % Rabatt erhältlich.
Datensicherheitsoptionen
Viele NAS-Geräte unterstützen RAID (Redundant Array of Independent Disks), das eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. RAID 1 zum Beispiel spiegelt Daten auf zwei Laufwerken. Fällt eines aus, bleiben deine Dateien auf dem anderen sicher.
Beste NAS-Auswahl für Studierende
Die ideale Wahl für NAS-Einsteiger: UGREEN DH2300
Preis: ca. €188.99 (ohne Festplatten)
- Was du bekommst: Zwei Bays, 1GbE-Ports und bis zu 60TB Kapazität (2×30TB).
-
Warum es überzeugt: Preiswert, einfach einzurichten und perfekt zum Speichern von Studienarbeiten und Backups.
{{UGPRODUCT}}
Cost-effective choice: UGREEN DXP2800
Preis: ca. €296,99 (ohne Festplatten)
- Was du bekommst: Zwei Bays, 8GB RAM (erweiterbar auf 16GB), zwei 2.5GbE-Ports und bis zu 76TB Kapazität (2×30TB + 2×8TB).
- Warum es überzeugt: 76TB Massenspeicher, angetrieben von Dual M.2 NVMe-Slots. Du brauchst Geschwindigkeit für Multi-User-Projekte und 4K-Streaming? Genau dafür wurde dieses System gebaut.
{{UGPRODUCT}}
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich ein NAS für Studierende?
Ja. Besonders dann, wenn du häufig mit großen digitalen Dateien arbeitest, oft im Team kooperierst oder Remote-Zugriff auf deine Daten benötigst.
Kann ich auf meine Dateien per Remote-Zugriff zugreifen?
Ja. Die meisten NAS-Systeme bieten sicheren Zugriff über Desktop- und mobile Apps.
Worin unterscheidet sich ein NAS von einer externen Festplatte?
Ein NAS verbindet sich mit deinem Netzwerk, sodass mehrere Geräte gleichzeitig darauf zugreifen können. Eine externe Festplatte wird per Kabel mit nur einem Gerät verbunden.