Wie viel kostet ein NAS?
Denkst du darüber nach, ein NAS zu kaufen, bist dir aber nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt und was es kostet? Ob du nun persönliche Dateien organisieren oder die Datenverwaltung für dein Unternehmen optimieren möchtest, ein NAS-Gerät kann ein echter Game-Changer sein. Doch bei der Vielzahl an Optionen kann der Preis stark variieren. Lass uns die Faktoren durchgehen, die den Preis eines NAS bestimmen, damit du das beste Gerät für deine Bedürfnisse auswählst, ohne zu viel auszugeben.

Was kann ein NAS für dich tun?
Was ist ein NAS? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele Einsteiger. Ein NAS (Network-Attached Storage)-Gerät ist eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für alle, die zentralisierte Datenspeicherung mit einfachem Zugriff auf mehrere Geräte benötigen. Egal, ob du ein Privatnutzer, Kleinunternehmer oder Teil einer größeren Organisation bist, ein NAS kann die Datenverwaltung vereinfachen und die Produktivität steigern. Ein NAS kann:
- Alle deine Dateien, Dokumente und Medien an einem Ort speichern, der von jedem Gerät im Netzwerk leicht zugänglich ist. Richte automatische Backups für alle deine Geräte ein, um Datenverlust zu vermeiden und sicherzustellen, dass deine wichtigen Dateien immer geschützt sind.
- Von überall auf deine Daten zugreifen, sei es zu Hause, im Büro oder unterwegs. Die meisten NAS-Systeme bieten Cloud-basierte Dienste für den Remote-Zugriff auf Dateien.
- Musik, Filme und Videos auf Geräte wie Smart-TVs, Spielkonsolen oder Smartphones streamen, was es zu einem perfekten Hub für Unterhaltung macht.
- Dateien mit mehreren Nutzern einfach teilen, ideal für Home Offices oder kleine Teams, die an Projekten zusammenarbeiten müssen.
- Mit Funktionen wie eingebauter RAID-Unterstützung und Verschlüsselungsoptionen kann ein NAS deine Daten vor Hardwareausfällen oder unbefugtem Zugriff schützen.
- Deine Speicherkapazität nach Bedarf erweitern, indem zusätzliche Festplatten hinzugefügt werden, was ein NAS zu einer langfristigen Lösung für wachsende Speicheranforderungen macht.
Angesichts der Vielseitigkeit fragst du dich vielleicht, wie du ein passendes NAS auswählen kannst und wie viel es kostet. In den folgenden Abschnitten werden wir die Kosten aufschlüsseln und das beste NAS für das Geld im Jahr 2025 hervorheben.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Es gibt einige Hauptfaktoren, die den Preis eines NAS bestimmen:
1. Anzahl der Laufwerksschächte
Die Anzahl der Laufwerksschächte in einem NAS beeinflusst direkt die Speicherkapazität und Skalierbarkeit. Mehr Laufwerksschächte ermöglichen eine größere Speichererweiterung, was den Preis in der Regel erhöht. NAS-Systeme mit weniger Schachtplätzen (z. B. 2 oder 4) sind normalerweise für Privatanwender oder kleine Büros gedacht, während Modelle mit 6 bis 8 oder mehr Schächten für größere Speicheranforderungen ausgelegt sind und oft auf kleine Unternehmen oder professionelle Umgebungen abzielen. Ugreen bietet NAS-Geräte mit 2 bis 8 Bays an, damit du genau das passende Modell für deine Bedürfnisse findest.

2. Prozessorleistung
Die CPU in einem NAS spielt eine entscheidende Rolle bei der Datenverarbeitung und Multitasking. Ein leistungsstärkerer Prozessor kann mehr Nutzer, höhere Arbeitslasten und schnellere Datenübertragungen bewältigen, was besonders für Unternehmen oder Power-User wichtig ist, die schnellen Zugriff auf große Dateien benötigen oder mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen müssen. Einsteiger-NAS-Geräte mit einfacheren Prozessoren sind in der Regel günstiger, während Modelle mit leistungsfähigeren Prozessoren wie Intel Core i5 oder Ultra den Preis erheblich in die Höhe treiben, da sie anspruchsvollere Aufgaben unterstützen.
3. Arbeitsspeicherkapazität
RAM ist ein wichtiger Faktor, der bestimmt, wie reibungslos ein NAS unter hoher Last arbeitet. Mehr RAM ermöglicht es dem System, mehrere Aufgaben schneller zu verarbeiten und mehr Daten gleichzeitig zu handhaben. Ein NAS mit 16 GB RAM wird effizienter arbeiten als eines mit nur 4 GB, besonders bei der Arbeit mit mehreren Anwendungen oder großen Datensätzen. Die Möglichkeit, den RAM in höherwertigen Modellen zu erweitern, bietet Flexibilität, treibt jedoch auch den Preis in die Höhe.
4. Netzwerkschnittstelle
Netzwerkanschlüsse sind ein weiterer wichtiger Faktor, der den Preis eines NAS beeinflusst. Geräte mit schnelleren Netzwerkmöglichkeiten, wie z.B. 10GbE (Gigabit Ethernet), bieten deutlich höhere Datenübertragungsraten als die Standardanschlüsse 1GbE oder 2.5GbE. Unternehmen oder Nutzer, die mit großen Mediendateien arbeiten, wie zum Beispiel bei der Videobearbeitung oder datenintensiven Anwendungen, profitieren von diesen Hochgeschwindigkeitsverbindungen, da sie sowohl die Leistung steigern als auch den Preis erhöhen.
5. Zusätzliche Funktionen
Funktionen wie RAID-Unterstützung, SSD-Caching und Hot-Swap-fähige Festplatten können ebenfalls den Preis ansteigen lassen. RAID-Konfigurationen (wie RAID 1 oder RAID 5) bieten Redundanz, was die Datensicherheit verbessert, da die Daten bei einem Festplattenausfall nicht verloren gehen. SSD-Cache-Unterstützung beschleunigt den Zugriff auf häufig genutzte Daten, während Hot-Swap-fähige Festplattenanschlüsse es ermöglichen, Festplatten zu ersetzen, ohne das System herunterzufahren, was Ausfallzeiten minimiert.
Diese Funktionen, die den Wert des NAS erhöhen, sind oft in fortschrittlicheren NAS-Modellen zu finden, was die Kosten ebenfalls in die Höhe treibt. Zum Beispiel wird ein NAS, das mehrere RAID-Level, die Möglichkeit zum Hinzufügen von SSDs für Caching und 10GbE-Ports bietet, natürlich teurer sein als ein einfacheres Modell mit weniger Funktionen.
Wie viel kostet ein NAS?
Die Preisspanne für NAS-Geräte lässt sich typischerweise in folgende Kategorien unterteilen:
NAS-Kategorie
NAS-Kategorie | Preisspanne | Merkmale |
---|---|---|
Einsteiger (Privatanwender/Kleinbüro) | 150 bis 300 EUR | 1 bis 4 Laufwerksschächte, niedrigere Prozessorleistung, begrenzter Arbeitsspeicher, grundlegende Dateispeicherung, Backups und Medien-Streaming. |
Mittelklasse (Kleinunternehmen/Power-User) | 300 bis 600 EUR | 4 bis 8 Laufwerksschächte, leistungsstärkere Prozessoren (z. B. Intel Core i5 oder Ultra), bessere Speicherleistung, zusätzliche Funktionen. Geeignet für kleine Unternehmen oder fortgeschrittene private Nutzung. |
High-End (Enterprise/Professionell) | 600 bis 2000+ EUR | 8+ Laufwerksschächte, leistungsstarke Prozessoren (z. B. Intel Core i5 oder Ultra), erweiterter Arbeitsspeicher, Enterprise-Funktionen (z. B. 10GbE-Ports, Dual NICs, redundante Stromversorgung). Ideal für große Speicheranforderungen und schnellen Datenzugriff. |
Bestes NAS für das Geld im Jahr 2025
Möchtest du ein Premium-NAS zu einem fairen Preis? Dann schau dir das UGREEN NASync DXP2800 an. Es bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung und ist eines der besten NAS für preisbewusste Nutzer, die dennoch zuverlässige und effiziente Speicherlösungen benötigen.
Hier sind einige Highlights, die das UGREEN NASync DXP2800 zum besten NAS für das Geld im Jahr 2025 machen:
- Erschwinglicher Preis. Für nur 319,99 EUR bietet das DXP2800 hervorragenden Leistung, besonders im Vergleich zu ähnlichen NAS-Geräten in dieser Klasse.
- 2 SATA-Laufwerksschächte & 2 M.2 NVMe-Steckplätze. Ideal für den privaten Gebrauch oder kleine Büros, unterstützt bis zu 64TB Speicher mit zwei 24TB HDDs und zwei 8TB M.2 SSDs.
- Intel N100 Prozessor. Ausgestattet mit einem soliden Intel N100 Prozessor, der eine effiziente Leistung für alltägliche Aufgaben wie Dateispeicherung, Backups und Medien-Streaming bietet.
- Erweiterbarer Arbeitsspeicher. 16GB RAM-Erweiterung ermöglicht reibungslose Leistung, selbst bei moderatem Multitasking oder anspruchsvolleren Arbeitslasten.
- 2.5GbE Netzwerkanschluss. Bietet eine 2.5GbE-Netzwerkschnittstelle für schnellere Datenübertragungen als der Standard 1GbE, was die Leistung für die meisten Heim- oder Kleinunternehmer deutlich verbessert.
- RAID-Unterstützung. Bietet mehrere RAID-Konfigurationen, mit denen du Leistung und Redundanz für deine spezifischen Bedürfnisse optimieren kannst.
{{UGPRODUCT}}
Fazit
Vom preiswerten NAS für den Heimgebrauch bis hin zu High-End-Modellen für Unternehmen gibt es ein NAS für jedes Bedürfnis und Budget. Wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, findet im UGREEN NASync DXP2800 das beste NAS des Jahres 2025, das Erschwinglichkeit und leistungsstarke Funktionen vereint. Mit dem DXP2800 kannst du deine Datenspeicherung in die Hand nehmen und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten.