Home / Blog-Cetner / Buying Guide /

Wie Sie ein leises NAS-Laufwerk für dein Zuhause auswählen

#NAS-Laufwerk tipps

Wie Sie ein leises NAS-Laufwerk für dein Zuhause auswählen

20/05/2025

Ein lautes NAS-Laufwerk kann deinen Arbeitsfluss stören, deine Konzentration brechen und dein friedliches Home Office in eine Quelle des Stresses verwandeln.

Ein leiseres Laufwerk kann einen großen Unterschied in deinem Home Office machen. Es kann dir helfen, konzentriert zu bleiben, den Stress zu verringern und eine angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen. Außerdem ist ein leises Laufwerk oft ein Zeichen für ein gut designtes, hochwertiges Produkt. Deshalb ist es entscheidend, ein leises NAS-Laufwerk zu finden, wenn du von zu Hause aus arbeitest. 

NAS-Laufwerk

Geräuschpegel in NAS-Laufwerken verstehen

Stell dir vor, du versuchst, dich auf einen Bericht zu konzentrieren, während du ein ständiges Summen oder Klopfen von deinem Laufwerk hörst. Es geht nicht nur um die Lautstärke; es geht darum, wie das Geräusch dein Wohlbefinden und deine Produktivität beeinflusst. In kleinen oder geteilten Räumen kann selbst ein wenig zusätzliches Geräusch störend wirken.

Das Geräusch von NAS-Laufwerken wird in Dezibel (dB) gemessen. Dies ist die gleiche Einheit, die zur Messung alltäglicher Geräusche verwendet wird, wie z. B. ein Flüstern oder das Brummen eines Kühlschranks. Für NAS-Laufwerke gibt es zwei wesentliche Geräuschpegel zu beachten: den Leerlaufgeräuschpegel und den Betriebsgeräuschpegel. Der Leerlaufgeräuschpegel ist das Geräusch, das das Laufwerk macht, wenn es eingeschaltet ist, aber keine Daten liest oder schreibt. Der Betriebsgeräuschpegel tritt auf, wenn das Laufwerk unter Belastung arbeitet, wie bei Backups oder Dateiübertragungen.

Ein ruhiges Home Office hat typischerweise einen Umgebungsgeräuschpegel von etwa 40 bis 50 dB – etwa das Niveau einer leisen Unterhaltung. Damit dein NAS-Laufwerk keine Ablenkung wird, möchtest du eines, das unter 30 dB arbeitet, besonders im Leerlauf. Laufwerke in diesem Bereich gelten allgemein als leise und fallen in einem ruhigen Arbeitsumfeld nicht auf.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht jedes Geräusch gleich ist. Einige Laufwerke haben einen niedrigen dB-Wert, erzeugen aber dennoch ein hochfrequentes Summen, das auffälliger ist als ein tiefes Brummen. Andere könnten ab und zu Klopfgeräusche erzeugen, wenn sich die Laufwerksköpfe bewegen. Das bedeutet, dass zwei Laufwerke mit dem gleichen dB-Wert in der Praxis sehr unterschiedlich klingen können. Deshalb sind Spezifikationen nur ein Ausgangspunkt – echte Rückmeldungen von anderen Nutzern können unglaublich hilfreich sein. Menschen, die die Laufwerke in ihren eigenen Home Offices verwendet haben, können dir sagen, wie das Geräusch tatsächlich klingt und ob es störend ist.

Was Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Praxis

Bei der Auswahl eines leisen NAS-Laufwerks sind Dezibelwerte wichtig. Aber sie geben dir nicht das vollständige Bild. Rückmeldungen von Nutzern, die diese Laufwerke in ihren Home Offices verwendet haben, füllen die Lücken. Sie können dir sagen, wie das Geräusch wirklich ist – und ob es etwas ist, das du ausblenden kannst oder nicht.

Nutzerbewertungen geben Details preis, die Spezifikationen oft nicht berücksichtigen. Ein Laufwerk könnte einen niedrigen Dezibelwert haben, aber dennoch ein nerviges hochfrequentes Summen erzeugen. Ein anderes könnte ruhig bleiben, bis sich die Laufwerksköpfe bewegen, was ein lautes Klopfen verursacht, das dich unvorbereitet trifft. Diese Eigenheiten können wirklich beeinflussen, wie ein NAS in deinem Arbeitsbereich passt.

Auf Plattformen wie Reddit und Level1Techs teilen Menschen ihre ehrlichen Erfahrungen. Zum Beispiel werden WD Red Plus-Laufwerke oft für ihre „sehr leise“ Arbeitsweise gelobt. Ein Nutzer sagte, dass das Geräusch einfach ein „konstantes, tiefes Brummen“ war, das sich gut in den Hintergrund einfügte. Im Vergleich dazu gibt es Toshiba-Laufwerke wie das MG08ACA16TE, die einige als „unter Last wirklich laut“ bezeichnen. Ein Nutzer musste sein NAS sogar in einem Schrank verstecken, um dem Lärm in einem kleinen Raum zu entkommen.

Interessanterweise kann das Geräusch selbst bei identischen Modellen variieren. Ein Reddit-Nutzer wies darauf hin, dass „zwei Laufwerke mit derselben Modellnummer sich erheblich“ in der Lautstärke unterscheiden können. Diese Inkonsistenz bedeutet, dass es sinnvoll ist, mehrere Bewertungen anzusehen, um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, was dich erwartet.

Hier sind einige häufige Geräuschprobleme, die Nutzer erwähnen:

  • Klopfen: Ein tiefes, rhythmisches Geräusch, das von den sich bewegenden Laufwerksköpfen kommt.
  • Summen: Ein hochfrequentes Geräusch, das oft von schnelleren 7200 RPM-Laufwerken stammt.
  • Klicken: Ein scharfes Klacken, wenn das Laufwerk die Köpfe parkt – super störend, wenn es häufig auftritt.
Festplattengeräusche

Nehmen wir das WD Gold-Laufwerk als Beispiel. Ein Nutzer beschwerte sich über das „Summen“ und die „laut klickenden Kopfparken alle Minute“. Es wurde so schlimm, dass sie anfingen, nach Schalldämmungs-Lösungen zu suchen. Solche Geschichten können dir helfen, Laufwerke zu meiden, die auf dem Papier gut erscheinen, aber in der Praxis nicht überzeugen.

Nutzer teilen hilfreiche Tipps zum Umgang mit Geräuschen. Einige schlagen vor, das NAS in ein anderes Zimmer zu stellen oder es in einem Schrank zu verstauen, um den Klang abzudämpfen. Andere schwören auf Korkplattformen oder Anti-Vibrations-Montagen, um das Rattern zu reduzieren. Diese Ideen funktionieren vielleicht nicht für jeden, aber sie verdeutlichen, wie sehr Geräusche das Gefühl eines Home Office beeinträchtigen können.

Am Ende ist das Feedback der Nutzer eine Goldgrube, um herauszufinden, wie ein NAS-Laufwerk in deinem Raum klingen wird. Es hilft dir, störende Geräusche zu vermeiden und dich auf Laufwerke zu konzentrieren, die wirklich leise bleiben. Als Nächstes schauen wir uns spezifische Modelle an, die von Nutzern wegen ihrer leisen Leistung gelobt werden.

Die besten leisen NAS-Laufwerke für Home Offices

Ein leises NAS-Laufwerk kann im Home Office einen echten Unterschied machen. Niemand möchte, dass ein summendes oder klickendes Geräusch die Konzentration stört, besonders in einem kleinen Raum. Deshalb haben wir die besten leisen NAS-Laufwerke ausgewählt, die niedrigen Geräuschpegel mit solider Leistung kombinieren. Diese Modelle eignen sich hervorragend für die Speicherung von Dateien, das Sichern von Daten, rechtssichere verschlüsselte Backups oder sogar das Streamen von Medien – ohne dein Arbeitsumfeld in eine Lärmmüllzone zu verwandeln.

Wie wir diese Laufwerke ausgewählt haben

Wir haben nach Laufwerken mit Geräuschpegeln unter 30 Dezibel (dB) gesucht, was leiser als ein Flüstern ist. Aber Spezifikationen allein reichen nicht aus. Wir haben auch Nutzerbewertungen geprüft, um zu sehen, wie diese Laufwerke in echten Haushalten klingen. Ein Laufwerk mag behaupten, leise zu sein, aber wenn Menschen nervige Summtöne hören, fliegt es raus. Wir haben auch sichergestellt, dass diese Optionen guten Speicherplatz und Zuverlässigkeit bieten, damit du Ruhe und Qualität nicht aufgibst. Wenn du dich fragst, welche Kriterien bei der Wahl eines NAS-Laufwerks wirklich zählen, hilft dir dieser Überblick zu den geeigneten Laufwerken für NAS-Systeme bei einer fundierten Entscheidung.

Unsere besten leisen NAS-Laufwerk

Hier sind drei herausragende Modelle, die den Lärm in Schach halten:

Seagate Ironwolf (1TB-4TB)

    • Geräuschpegel: 21-25 dB
    • Kapazität: 1TB bis 4TB
    • RPM: 5400-5900
    • Warum es ein Gewinner ist: Dieses Laufwerk ist super leise – denke an „sanfte Brise“ leise. Nutzer sagen, es ist so leise, dass sie manchmal vergessen, dass es läuft. Mit Kapazitäten bis zu 4TB ist es perfekt für kleine Büros, die grundlegenden Speicher benötigen. Außerdem ist es für den 24/7-Betrieb gebaut, ohne Aufsehen zu erregen.
    • Ideal für: Alleinstehende oder kleine Setups mit leichtem Speicherbedarf.

WD Red Plus (1TB-6TB)

    • Geräuschpegel: 22-27 dB
    • Kapazität: 1TB bis 6TB
    • RPM: 5400
    • Warum es ein Gewinner ist: Das WD Red Plus hält alles ruhig mit einem stetigen, niedrigen Brummen, das sich gut in den Hintergrund einfügt. Es dreht sich mit 5400 RPM, was den Geräuschpegel und die Wärme reduziert. Menschen schätzen auch seine Zuverlässigkeit – es ist ein Arbeitstier, das den Hund nicht aufweckt.
    • Ideal für: Home Offices, die mehr Speicher benötigen, ohne zusätzliches Geräusch.

Seagate Ironwolf Pro (12TB-20TB)

    • Geräuschpegel: 26 dB
    • Kapazität: 12TB bis 20TB
    • RPM: 7200
    • Warum es ein Gewinner ist: Größere Laufwerke werden oft laut, aber dieses bleibt ruhig dank intelligenter Vibrationskontrolle. Es ist schnell mit 7200 RPM, doch Nutzer nennen das Geräusch „kaum wahrnehmbar“. Wenn du viele Dateien speicherst – wie Videos oder Fotos – ist dies die richtige Wahl.
    • Ideal für: Power-User oder Kreative mit großen Speicheranforderungen.

Schneller Vergleich

Hier ein schneller Überblick:

Modell Geräusch (dB) Kapazität RPM Ideal für
Seagate Ironwolf 21-25 1TB-4TB 5400-5900 Kleine Setups, kleiner Speicher
WD Red Plus 22-27 1TB-6TB 5400 Mittlerer Speicherbedarf
Seagate Ironwolf Pro 26

12TB-20TB

7200

Großer Speicher, leise Umgebung

Vielleicht hast du anhand dieses Vergleichs bereits die für dich am besten geeignete Festplatte ausgewählt, aber vergiss nicht zu überprüfen, ob dein NAS mit diesen Festplatten kompatibel ist. Das Ugreen NAS unterstützt 54 verschiedene Festplattenmodelle.

Was diese Laufwerke besonders macht

Es geht nicht nur um niedrige dB-Werte. Das Feedback aus der Praxis macht den Unterschied. Ein Nutzer sagte, sein Seagate Ironwolf sei so leise, dass er es anfassen musste, um zu überprüfen, ob es an ist. Ein anderer nannte das Brummen des WD Red Plus „beruhigend“ für die Arbeit spät in der Nacht. Diese Laufwerke nutzen auch Technologien wie Vibrationsdämpfung, um leise zu bleiben, selbst nach monatelangem Gebrauch.

Der Ort, an dem du dein NAS aufstellst, spielt ebenfalls eine Rolle. Auf einem Schreibtisch könnte selbst ein leises Laufwerk auffallen. Stelle es in einen Schrank oder ein Gehäuse mit Schalldämmung, und du wirst kaum ein Geräusch hören. Diese Laufwerke mit der richtigen Aufstellung zu kombinieren, ist ein Game-Changer.

Achte auf große Kapazitäten

Brauchst du 12 TB oder mehr? Größere Laufwerke können laut werden, aber das Ironwolf Pro beweist, dass das nicht immer der Fall ist. Trotzdem kann das Geräusch je nach Größe variieren, also überprüfe die Bewertungen für die genaue Kapazität, die du möchtest. Überraschungen nach der Einrichtung willst du nicht. Wenn du große Datenmengen speichern möchtest, brauchst du natürlich nicht nur eine Festplatte mit viel Speicherplatz, sondern vor allem ein NAS mit hoher Kapazität. Ugreen NAS bietet eine maximale Kapazität von 208 TB

{{UGPRODUCT}}

Tipps zur Auswahl des richtigen Laufwerks

Bevor du kaufst, überlege dir:

  • Wie viel Speicher benötige ich?
    Größer ist nicht immer besser – bleib bei dem, was zu deinem Leben passt.
  • Wo wird es stehen?
    Je näher es bei dir ist, desto leiser sollte es sein.
  • Was sagen die Nutzer?
    Bewertungen von echten Nutzern sind wichtiger als Labortests.

Mit diesen Laufwerken bleibt dein Home Office ruhig und produktiv.
Als Nächstes gehen wir darauf ein, was genau diese Modelle so leise macht.

Schnellnavigation
Top-Empfehlungen
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay 76TB NAS
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay 76TB NAS

285,99€ 349,99€

Mehr Erfahren
64€ OFF
flag
Verwandte Artikel
Top 7 der besten NAS-Software für mehr Leistung & Sicherheit
Top 7 der besten NAS-Software für mehr Leistung & Sicherheit
08/02/2025
NAS-Geräusche? Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Lärm bei der Datenspeicherung für 2025
NAS-Geräusche? Der ultimative Leitfaden zur Reduzierung von Lärm bei der Datenspeicherung für 2025
05/02/2025