UGREEN NASync DXP2800 2-Bay 76TB NAS
- UGREEN NASync ist mit Festplatten verschiedener Hersteller wie Western Digital, Seagate, Toshiba und mehr sehr gut kompatibel. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Kompatibilitätsliste
- 12th Gen 4-Kern Intel® Prozessor: Mit einem Intel® Prozessor der 12. Generation mit 4 Kernen und 4 Threads wird die Verarbeitungsleistung im Vergleich zu früheren Prozessoren sprunghaft verbessert.
- Allumfassende App: Anstatt einzelne Anwendungen für bestimmte Funktionen herunterzuladen, vereint die NAS-App diese Funktionen an einem Ort. Greifen Sie auf den Speichermanager, Dateien, Fotos und mehr zu - alles von einem einzigen Ort aus.
- 2-Bay, massiver Datenspeicher: Ausgestattet mit zwei SATA- und zwei M.2-NVMe-Laufwerksschächten bietet das NASync DXP2800 eine maximale Speicherkapazität von bis zu 76 TB.
- 2.5GbE-Netzwerkport: Mit einem 2,5GbE-Netzwerkport, der Spitzengeschwindigkeiten von 312,5 MB/s erreicht, können Sie Filme und große Dateien mühelos herunterladen.
- Professional Datensicherheit: Mit professioneller Software können Datenübertragungen und Konten umfassend geschützt werden.
- Hinweis: Unterstützt nur die Lieferung nach Deutschland
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Warum wir NAS empfehlen
Abo-Modell
Datensicherheit
Upload-/Download-Geschwindigkeit
Benutzerfreundlich
Kostenfrei
Hoch
Dateisynchronisierung & Backup
Berechtigungsverwaltung
Echtzeit-Scan
Schnell & Stabil
Kostenpflichtig
Eingeschränkt
Cloud-Ausfallrisiko
Zugriffsrechteverlust
Begrenzt & Instabil
--
Gering
Hardware-Defekt
Schnell
Zugriff jederzeit und überall

Kostengünstig

Weite Kompatibilität

Das am höchsten finanzierte NAS-Produkt auf Kickstarter

KI Foto Album
Intelligente Fotoverwaltung
Semantische Suche
Bereinigung von Duplikatbildern

Hochleistungs-CPU
Der Intel N100 Prozessor der 12. Generation bietet starke Leistung für 4K-Streaming, parallelen Zugriff mehrerer Nutzer und schnelle Backups bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch.

Flüssige Rundum-Leistung
Mit ultraschnellen 8 GB DDR5 RAM (erweiterbar auf bis zu 16 GB) meistert dieses NAS selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bei Multitasking und dem Ausführen komplexer Anwendungen.

Schnelle Sicherungen und Übertragungen
Mit einem Hochgeschwindigkeits-2,5GbE-Port kannst du Dateien mit bis zu 312,5 MB/s übertragen. Sichere 1 GB in nur 3,2 Sekunden.*




Effiziente und leise Kühlung
UGOS Pro
Sicherheit
Docker & Virtuelle Maschinen
Dein 4K Heimkino

Anschlussübersicht

2 Jahre Garantie

Lieferumfang

Entdecken Sie unsere vielfältigen NAS-Server Optionen für mehr Datensicherheit.
Vergleich mit anderen UGREEN NASync
FAQs zum 2-Bay-NAS-Server
Ja, es wird empfohlen, eine USV zu verwenden. Ein plötzlicher Stromausfall während eines Schreibvorgangs kann die aktuell geschriebenen Dateien beschädigen und im schlimmsten Fall das Dateisystem oder die RAID-Metadaten zerstören. Detaillierte Lektüre: Die Auswirkungen von Stromausfällen auf NAS.
UGREEN NAS unterstützt die folgenden USV-Marken und -Modelle:
- UGREEN US3000 UPS (DXP- und DH-Serie)
- Schneider Electric (APC) BK650M2-CH (DXP- und DH-Serie)
- Schneider Electric (APC) BE600M1 (DXP-Serie)
- SANTEC TG-BOX850 (DXP- und DH-Serie)
- YUTAI YTB600 PRO (DH-Serie)
Ja, Wenn Sie die Kontrolle über Ihre Daten zurückgewinnen möchten, dann ist ein NAS server die perfekte Antwort für Sie. Genau dann, wenn Sie:
- Ihre Daten zentral sichern und verwalten möchten – für einen übersichtlichen Zugriff von allen Geräten.
- Unabhängig von Cloud-Abonnements sein wollen – einmalig investiert, keine laufenden Kosten.
- Hohen Wert auf Datensicherheit und privaten Fernzugriff legen – Ihre Daten bleiben unter Ihrer Kontrolle.
Ein NAS-Gerät verbindet sich über Ethernet oder Wi-Fi mit deinem Netzwerk und erstellt ein lokales Netzwerk (LAN). Es verwendet Dateiübertragungsprotokolle wie NFS und SMB/CIFS, um mehreren Benutzern gleichzeitig den Zugriff auf gespeicherte Daten zu ermöglichen.
Mehr erfahren: Wie funktioniert ein NAS?
NAS bietet schnelleren lokalen Zugriff, einmalige Kosten und vollständige Kontrolle über deine Daten, während Cloud-Speicher eine Offsite-Backup-Lösung und einfacheren Remotezugriff bietet.
Mehr erfahren: NAS vs Cloud-Speicher.
Die Entscheidung hängt von Ihren Anforderungen ab: 2-Bay-NAS eignen sich für Einsteiger mit begrenztem Speicherbedarf, während 4-Bay-Modelle durch RAID 5/6 höhere Kapazität und Ausfallsicherheit bieten. Ein detaillierter Vergleich hilft bei der Auswahl: 2-Bay vs. 4-Bay-NAS: Welches ist die beste Wahl für Ihre Mediensammlung?
Für NAS server sind speziell entwickelte Festplatten wie WD Red oder Seagate IronWolf empfehlenswert, da sie für ihre Zuverlässigkeit und Leistung in stets laufenden, multi-user Umgebungen bekannt sind.
Mehr erfahren: Welche Festplatten sollte ich für ein NAS verwenden?
NAS-Geräte bieten native Kompatibilität mit macOS, etwa über das AFP-Protokoll oder moderne Lösungen wie SMB 3.0. Durch Tools wie Time Machine-Integration und Nextcloud lassen sich Dateien nahtlos zwischen Mac und NAS synchronisieren. Tipps zur Einrichtung finden Sie hier: Mac-Dateiverwaltung mit NAS: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie, die mehrere Festplatten kombiniert, um die Leistung zu verbessern und die Datensicherung zu gewährleisten. Es ist entscheidend, um die Datenwiederherstellung in NAS-Server zu ermöglichen.
Die Optimierung Ihres NAS-Systems gelingt durch spezialisierte Anwendungen für Backup, Medienverwaltung und Sicherheit. Dazu zählen Tools wie Duplicati für verschlüsselte Backups, Plex/Jellyfin für Media-Streaming und Uptime Kuma zur Systemüberwachung. Für weitere Details: Entdecken Sie die Top 7 NAS-Apps für maximale Effizienz und Schutz.
Ja, UGREEN NAS-Geräte bieten Unterstützung für Drittanbieter-Medienserver, sowohl über Docker als auch über die hauseigene App-Verwaltung. Die genaue Methode hängt von Ihrem NAS-Modell und der gewünschten Software ab.
- Plex & Kodi: Diese können auf UGREEN DXP NAS-Modellen primär durch die Einrichtung eines Docker Containers installiert werden.
→ Detaillierte Anleitung: Lesen Sie unseren Blog-Beitrag: “Wie man Plex auf einem NAS installiert”.
- Jellyfin: Für Jellyfin stehen auf UGREEN DXP- und DH-Serien NAS-Modellen gleich zwei Wege zur Verfügung:
- Installation über den integrierten App Store.
- Manuelle Installation über einen Docker Container.
→ Detaillierte Anleitung: Folgen Sie den Schritten in unserem Blog: “Jellyfin auf einem NAS einrichten”.
Vertiefende Information:
Sie sind unsicher, ob Plex oder Jellyfin besser zu Ihnen passt? In unserem ausführlichen Vergleich “Plex vs. Jellyfin” gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider Media-Server-Lösungen ein.
RAID 1 (Spiegelung) ist die häufigste Konfiguration bei 2-Bay-NAS, da sie Datensicherheit durch Redundanz bietet. Bei RAID 1 steht nur 50% der Gesamtkapazität zur Verfügung, dafür sind die Daten bei einem Festplattenausfall geschützt. Ohne RAID (JBOD) hat man die volle Kapazität, aber kein Schutz vor Ausfällen. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen RAID-Level auswählen.
WD Red oder Seagate IronWolf. Diese sind für 24/7-Betrieb optimiert und haben bessere Vibrationsdämpfung. SMR-Festplatten sollten vermieden werden, besonders bei RAID-Konfigurationen. Weitere Informationen: Empfehlungen für leise Festplatten für den Heimgebrauch
Häufige Performance-Probleme sind Netzwerkengpässe, überlastete CPUs und langsame Festplatten. Lösungen umfassen: Netzwerk-Upgrades auf Gigabit/2.5GbE, SSD-Caching, RAM-Upgrades und QoS-Konfiguration. Cache-SSDs können die Performance erheblich steigern, besonders bei vielen kleinen Dateien. Weiterlesen: Methoden zur Optimierung der NAS-Leistung.
Beim Upgrade auf ein 4-Bay NAS können oft die bestehenden Festplatten übernommen werden. RAID 5 wird dann möglich, bietet bessere Kapazitätsausnutzung (75% statt 50%). Der Umzug erfordert meist Migration der Daten oder komplette Neukonfiguration.
To keep your NAS files secure, it's important to follow these key steps: use strong passwords, enable two-factor authentication, regularly update the system, carefully configure user permissions, and connect to an uninterruptible power supply (UPS). These measures help protect against unauthorized access, data loss, and potential disruptions.
Specs
| SKU | 25369 |
| Modell | DXP2800 |
| Unterstützte Sprache | Deutsch, English, Français, Español, Português, Italiano, 中文, 日本語 |
| Laufwerke | 2-Bay (SATA) |
| Betriebsystem | UGOS Pro |
| CPU-Modell | N100 |
| CPU-Architektur |
X86 Intel® N-Serie 12. Gen 4 Kerne 4 Threads |
| Arbeitsspeicher(RAM) | 8 GB DDR5 |
| ODECC | Unterstützt |
| Erweiterbarer RAM (Max) | 16GB |
| Flash-Speicher(Systemlaufwerk) | eMMC 32GB |
| SATA-Eeinschübe | 2 |
| M.2 SSD-Einschübe | 2 |
| RAID | JBOD/Basic/RAID0/RAID1 |
| MaximalerSpeicher | 30T*2 + 8T*2 |
| LAN-Ports(RJ45) | 2.5GbE*1 |
| PCIe-Erweiterung | - |
| Thunderbolt™4-Ports | - |
| USB3(Vorderseite) | 1Type-C Gen2 + 1USB3 Gen2, 10Gb/s |
| USB3(Rückseite) | 1*USB3 Gen1, 5Gb/s |
| USB2(Rückseite) | 2*USB2.0, 480Mb/s |
| SDKartenleser | - |
| HDMI | 4K |
| Wi-Fi | - |
| Product Dimensions | 231 × 109 × 177 mm (L×B×H) |
| Leistungsaufnahme | 16.38 W (drive access) 5.244 W(drive hibernation) |



